Seniorenzentrum BKS Stationäre Pflege Mainz

Ganzheitliche Betreuung
und selbstbestimmtes Handeln

Das Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift steht mit seiner langen Tradition für Kontinuität und hohe Qualitätsstandards in der Stationäre Pflege.

Caritas Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift – Stationäre Pflege Mainz Altstadt

Stationäre Pflege

Unser Pflege- und Leistungsangebote sind darauf ausgerichtet, unseren Senioren einen würdevollen neuen Lebensabschnitt in Christlicher Umgebung anzubieten.

Mit zahlreichen regelmäßigen Aktivitäten, einer ganzheitlichen medizinischen, pflegerischen und seelsorgerlichen Betreuung, sowie einer zentralen Lage in der Mainzer Altstadt, können unsere Senioren ihren Tagesablauf aktiv und selbstbestimmt gestalten.

Stationäre Pflege Mainz

Zimmer

Das Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift bietet auf vier Wohnetagen 132 Seniorenplätze in großzügigen und hellen Ein- oder Zweibettzimmern.

Die Räume verfügen über eine pflegegerechte Ausstattung und können persönlich gestaltet und mit Liebgewonnenem möbliert werden.

Telefon-, Fernseh- und Internet-Anschluss gehören ebenso zum Standard.

Selbstbestimmtes Leben

Im Mittelpunkt unseres Pflege- und Betreuungskonzepts steht die körperliche und geistige Aktivierung.

Unser Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit unserer Senioren, um einen selbstbestimmten Tagesablauf zu ermöglichen.

Caritas Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift – Stationäre Pflege Mainz

Ausstattung, Dienstleistungen und Angebote

Unser Haus

Informieren Sie sich über die Ausstattung unserer Seniorenzimmer, die Verpflegung, unsere Lage und die Bereiche, die allen Bewohnern zur Verfügung stehen.

Aktivitäten

Ein regelmäßiges Angebot an Aktivitäten trägt dazu bei, dass unsere Senioren durch die Teilnahme am Gemeinschaftsleben fit und integriert bleiben.

Weitere Leistungen

Ein umfangreiches Angebot weiterer Leistungen trägt dazu bei, dass unsere Senioren mit allen großen und kleinen Belangen des täglichen Lebens versorgt sind.

Caritas Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift – Mainz Altstadt

Anmeldung Stationäre Pflege

Anmeldung zur Aufnahme in die Stationäre Pflege im Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift – im Zentrum von Mainz

Caritas Seniorenzentrum
Bruder-Konrad-Stift

Weintorstraße 12, 55116 Mainz
Tel.: 06131-57626-0
Fax: 06131-21419-41

Caritas Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift

Preise Stationäre Pflege


§ 10 Heimentgelte

(1)   Die Pflegesätze, das Entgelt für Unterkunft und Verpflegung sowie die gesondert berechenbaren Investitionskosten (Gesamtheimentgelt) werden für den Tag der Aufnahme in das Heim sowie für jeden weiteren Tag des Heimaufenthaltes berechnet (maximal monatsdurchschnittlich 30,42 Tage je Kalendermonat unabhängig von der Zahl der tatsächlichen Kalendertage im jeweiligen Monat). Entgelte für Zusatzleistungen werden entsprechend der Inanspruchnahme der Leistung gemäß der Vereinbarung für die Zusatzleistung berechnet.

(2)   Die Entgelte für die Leistungen richten sich in der Regel nach den Vereinbarungen, die zwischen dem Heim und den öffentlichen Leistungsträgern (Pflegekassen, Sozialhilfeträger), nach den Vorschriften des SGB XI und des BSHG, vereinbart bzw. gesondert berechenbar sind.

Die Entgelte für die Leistungen sind für alle Heimbewohner nach einheitlichen Grundsätzen bemessen. Bei den Investitionskosten ist eine Differenzierung nach § 5 Abs. 7 Satz 3 (Berücksichtigung der öffentlichen Förderung für Gebäudeteile) und Satz 4 (Vergütungsvereinbarung nach dem 7. Abschnitt des BSHG) zulässig.

(3)   Die Entgelte auf der Grundlage der Pflegesatzvereinbarungen und Vergütungsverträge mit den Leistungsträgern betragen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses täglich:

Bei Belegung eines Einzelzimmers gelten folgende Pflegesätze ab 01.01.2025

Pflegesatz 56,14 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 16,86 €
Gesamtentgelt pro Tag 116,30 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 3537,85 €

Hinweis: bitte betrachten Sie die vorgenannten Kostenaufstellungen als eine unverbindliche Preisinformation. Für weitere Informationen und verbindliche Auskünfte, wenden Sie sich bitte an die Hausleitung.

Pflegesatz 71,97 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 16,86 €
Gesamtentgelt pro Tag 132,13 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 4019,39 €
Pflegesatz 88,86 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 16,86 €
Gesamtentgelt pro Tag 149,02 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 4533,19 €
Pflegesatz 106,48 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 16,86 €
Gesamtentgelt pro Tag 166,642 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 5069,19 €

 

Pflegesatz 114,41 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 16,86 €
Gesamtentgelt pro Tag 174,57 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 5310,42 €

Bei Belegung eines Doppelzimmers gelten folgende Pflegesätze ab 01.01.2025

Pflegesatz 56,14 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 15,84 €
Gesamtentgelt pro Tag 115,28 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 3506,82 €

Hinweis: bitte betrachten Sie die vorgenannten Kostenaufstellungen als eine unverbindliche Preisinformation. Für weitere Informationen und verbindliche Auskünfte, wenden Sie sich bitte an die Hausleitung.

Pflegesatz 71,97 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 15,84 €
Gesamtentgelt pro Tag 131,11 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 3988,37 €
Pflegesatz 88,86 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 15,84 €
Gesamtentgelt pro Tag 148,00 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 4502,16 €
Pflegesatz 106,48 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 15,84 €
Gesamtentgelt pro Tag 165,62 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 5038,16 €
Pflegesatz 114,41 €
Ausbildungsvergütung 0,61 €
Ausbildungszuschlag PflBG 3,35 €
Entgelt für Unterkunft 24,92 €
Entgelt für Verpflegung 14,42 €
Investitionskosten 15,84 €
Gesamtentgelt pro Tag 173,55 €
Gesamtentgelt pro Monat (30,42 Tage) 5279,39 €

Adresse

Weintorstraße 12
D-55116 Mainz

Schwester Devota Lanius

Tel.: 06131-57626-0
Fax: 06131-21419-41

E-Mail Kontakt

sr.devota@bks-mainz.de

Stationäre Pflege Mainz Altstadt

Caritas Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift – Weitere Informationen

Freizeit und Kulturangeboten in Mainz
Tagespflege
Seniorengerechtes Wohnen